Hundeschlafplätze - Kuschelhöhlen - Kuschelbetten
Gemütliche Schlafplätze für Hunde
Wer sich einen Hund anschafft, bekommt ein neues Familienmitglied. Dessen Wohl ist genau so wichtig wie das eigene. Hunde sind dabei recht genügsam: Sie wollen in der Nähe ihrer Menschen sein, aber sie brauchen auch viel Ruhe. Ein Hund döst und schläft rund 16 bis 20 Stunden am Tag, wenn er dazu die Gelegenheit bekommt. Dafür braucht er eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen und ungestört zu bleiben. Ein passendes Hundebett ist der beste Rückzugsort, wobei jeder Hund seine Vorlieben hat. Sollten Sie also mehrere Hunde im Haus haben, benötigt jedes Tier seine eigene Ruhezone.
Kuschelhöhlen
Wie das jeweilige Hundebett aussehen soll, richtet sich nach der Größe und dem Alter des Hundes. Gerade kleine Hunde haben oft ein dünneres Fell und brauchen viel Wärme. Kuschelhöhlen sind hier eine gute Wahl, denn sie bieten dem Tier die nötige Ruhe, gleichzeitig vermitteln sie Schutz und Wärme. Durch die offene Tür kann der Hund das Familienleben verfolgen. Dafür sollte das Hundebett unbedingt in der Nähe des Ortes aufgestellt werden, an dem Sie sich am meisten aufhalten; allerdings weder neben einer Tür noch neben Heizungen oder Kühlgeräten.
Offene Betten
Größere Hunde oder solche, die gern ausgestreckt schlafen, bevorzugen oft eine freie Fläche. Dafür sind offene Hundebetten eine gute Wahl. Hier darf es auch gern kuschelig sein. Zugluft ist auf jeden Fall zu vermeiden. Weiche Materialien sind wichtig, damit der Hund sich nicht aufschürft oder Druckstellen bekommt.
Das gilt für jedes Alter, doch sollte bei Senior-Hunden darauf besonders geachtet werden. Gern können zusätzlich Hundekissen und -decken eingelegt werden. Es wird schnell klar werden, ob dem Tier das recht ist, und es wird sich sein Lager damit selbst zurechtwühlen.
So legen Hunde beispielsweise gern den Kopf höher, wenn sie schlafen. Auch liegt der Schlafplatz, sofern es ein echtes Hundebett und nicht nur eine dünne Matte ist, etwas höher als der Fußboden: ein Punkt, der Ihrem Liebling gefällt, denn er vermittelt Sicherheit.
Thema Hygiene
Der Punkt Hygiene ist besonders wichtig. Herausnehmbare und waschbare Liegekissen und abnehmbare Bezüge sorgen dafür, dass das Hundebett immer sauber ist. Bis die Textilien getrocknet sind, bieten Sie Ihrem Tier einen zweiten Schlafplatz an (diesen können Sie auch generell in Ihren vier Wänden einrichten, sodass Ihr Liebling sich aussuchen kann, wohin er sich zurückziehen will).
Manche Rasse haart enorm, sodass Überlegungen zur Hygiene unbedingt im Vorfeld eines Einkaufs getroffen werden müssen. Generell gilt: Erst wenn alle Bedürfnisse des Hundes abgedeckt sind, kommt die Optik des einen oder anderen Modells bei der Entscheidung ins Spiel.
Vertrautes auf Reisen
Ist das Hundebett faltbar (das geht auch bei Kuschelhöhlen), lässt es sich sehr gut auf Reisen mitnehmen. Hunde brauchen das Gefühl der Geborgenheit. In einer fremden Umgebung sind sie daher dankbar, wenn ihr geliebter Rückzugsplatz sowie vertrautes Spielzeug und anderes bekanntes Zubehör vorhanden sind.
Fazit: Die Wahl eines Hundebettes richtet sich in erster Linie nach den Bedürfnissen Ihres Tieres. Die Materialien sollten so beschaffen sein, dass der Hund sich wohlfühlt. Unser Sortiment bietet eine reiche Auswahl an offenen Betten und Kuschelhöhlen.